Erneute Absage der Wahlkreiskonferenz!

Liebe Genossinnen und Genossen,

die Ministerpräsidenten der Länder und die Bundeskanzlerin haben heute einschneidende Maßnahmen ergriffen, um der dramatischen Entwicklung des Corona – Infektionsgeschehen entgegenzutreten. Wir müssen uns auf einen harten Lockdown einstellen. Daher sagen auch wir unsere Wahlkreiskonferenz am 19.12. in der Scheersberg-Halle erneut ab. Die Presse haben wir, nachdem euch die Mitgliederinfo zugestellt wurde, informiert. Die Pressemitteilung findet ihr anbei.

Das demokratische Verfahren zur Aufstellung einer Bundestagskandidatur gehört zurKernaufgabe unserer Demokratie und ist daher zurecht strengen gesetzlichen Regeln unterworfen. Wir haben in den letzten Wochen mit einem ausgetüftelten Hygienekonzept und großem organisatorischen Aufwand versucht, gleichzeitig den gesetzlichen Verpflichtungen und den Vorgaben für eine ansteckungsfreie Veranstaltung nachzukommen. Von der Organisation und dem Hygienekonzept ist unsere Wahlkreiskonferenz, egal wann sie denn nun stattfindet, sicherer als jeder Supermarkteinkauf.

Für uns war es auch wichtig, den Corona- Leugnern und Querdenkern zu zeigen, dass die Säulen unserer Demokratie gerade auch in Krisenzeiten funktionieren. Dabei haben wir viel Gegenwind erfahren. Nach den aktuellen Entwicklungen ist für uns aber ganz klar, dass diese Situation radikale Beschlüsse verlangt und wir selbstverständlich solidarisch sind und loyal die anstehende Wahlkreiskonferenz absagen werden. Offen bleibt, wann wir die gesetzlich vorgeschriebene Nominierung für die Bundestagswahl im Herbst 2021 nachholen können. Daher werden wir in den Vorständen weiter nach neuen Terminen suchen und die Entwicklung genau betrachten.

Für unsere drei Bewerbenden Franziska, Felix und Heiko ist das natürlich eine weitere zusätzliche Anstrengung, die wir ihnen gerne erspart hätten. Die Kreisvorstände treffen sich Montag Abend per Videokonferenz. Solltet ihr noch Fragen oder Anregungen haben , meldet euch gerne.

Herzliche Grüße und bleibt gesund

Birte Pauls und Justus Klebe