Digitale Vernetzung und echte Gemeinschaft.

Digitale Vernetzung
Wie Apps den Alltag gestalten und Menschen zusammenbringen. Bild: Pixelkult auf Pixabay

Oft werden die Vorteile der analogen und digitalen Vernetzung von Menschen in unserer Gemeinde nicht zu Ende gedacht. Insbesondere möchten wir uns auf die Möglichkeiten von Apps (Dienstprogrammen) auf dem Smartphone konzentrieren, die eine effiziente und einfache Kommunikation zwischen den Bürgerinnen und Bürgern sowie der Gemeinde ermöglichen.

Die Verwendung von Smartphones hat die Art und Weise, wie wir miteinander kommunizieren, verändert. Mit den richtigen Anwendungen können wir unsere Mitbürgerinnen und Mitbürger schneller und einfacher erreichen als je zuvor. Diese können beispielsweise Verwaltungsleistungen nutzen, Anfragen an die Gemeinde stellen oder Schäden im Ortsbild melden.

Die digitale Vernetzung bietet noch viele weitere Vorteile. Sie ermöglicht es uns, schnell und einfach Informationen auszutauschen und Wissen zu teilen. Die soziale Vernetzung ermöglicht es uns auch, neue Kontakte zu knüpfen und Freundschaften zu schließen. Oder einfach nur Anfragen auf Hilfe zu stellen, sollte einmal das Einkaufen oder der Weg zum Arzt nicht möglich sein. 

Die daraus entstehende analoge Vernetzung tut dann ihr Übriges. Durch persönliche Treffen und gemeinsame Aktivitäten können wir uns besser kennenlernen und uns gegenseitig unterstützen. Gemeinsame Projekte und Veranstaltungen können unsere Gemeinschaft stärken und uns zu einem besseren Zusammenhalt führen.

Insgesamt bietet sowohl die analoge als auch die digitale Vernetzung viele Vorteile für unsere Gemeinde. Wir sollten beide Ansätze nutzen und sie miteinander verbinden, um eine gemeinschaftliche Zusammenarbeit zu gewährleisten und Menschen dort abzuholen, wo sie sind.

Daher treten wir dafür ein, nicht nur digitaler zu werden, sondern auch den Umgang in entsprechenden Kursen zu zeigen, um alle Bürgerinnen und Bürger mitzunehmen. Es sollte ohne Scheu und mit viel Neugier diese wunderbare Möglichkeit der neuen Vernetzung nicht ungenutzt bleiben.

Hier geht’s zurück zum Wahlprogramm.