Vereinsarbeit und Ehrenamt vor Ort stärken

Ehrenamt in Vereinen stärken! Bild: Anemone123 auf Pixabay

Eines unserer Schwerpunktthemen umfasst die Stärkung der ehrenamtlichen Arbeit in Vereinen und bei den Freiwilligen Feuerwehren.

Die Freiwilligen Feuerwehren zeigen, wie wichtig die ehrenamtliche Arbeit für unser aller Sicherheit ist. Um sicherzustellen, dass im Falle eines Einsatzes alles bestmöglich funktioniert und unsere Kameradinnen und Kameraden stets heil aus ihren Einsätzen zurückkehren, müssen Gebäude und Fahrzeuge immer auf dem neuesten Stand der Technik sein. Hier müssen wir uns als Gemeinde engagieren, um sicherzustellen, dass die Feuerwehren bestens ausgestattet und jederzeit einsatzbereit sind.

Gleiches gilt auch für unsere Vereine in der Gemeinde. Denn neben der TSG Scheersberg e.V. oder den Freiwilligen Feuerwehren gibt es eine breite Auswahl an Vereinen, deren Bestehen vielen Bürgerinnen und Bürgern nicht bekannt ist. Dabei gilt es gerade diese Vielfalt in einer Gemeinde zu erhalten und zu fördern. Hier müssen wir uns dafür einsetzen, dass sie die Unterstützung erhalten, die sie benötigen, um ihre wichtige Arbeit fortzusetzen. Vereine sind für viele Menschen eine zweite Familie und bieten unverzichtbare soziale Unterstützung.

Diese Dienste an der Gesellschaft tragen wesentlich dazu bei, dass unsere Gemeinde ein lebenswertes Zuhause für alle ist. Sie zeichnet Gemeinschaft und soziales Miteinander aus. Unsere Forderungen sind:

  • sich stark zu machen für die Neuordnung und Modernisierung der Sportanlagen für die TSG Scheersberg im Rahmen der Städtebauförderung.
  • die Einsatzfahrzeuge, deren Ausstattung sowie Gerätehäuser der Feuerwehren im Blick zu behalten – sichere und erfolgreiche Einsätze erfordern sichere und moderne Rahmenbedingungen.
  • Vereinen in der Gemeinde eine breitere Plattform bieten – durch besser platzierte Werbe- und Veranstaltungstafeln im Ort und stärkere Einbindung in die Gemeindearbeit.

Lasst uns also bei dieser Kommunalwahl gemeinsam dafür sorgen, dass die ehrenamtliche Arbeit in unserer Gemeinde weiter gestärkt und vor allem wertgeschätzt wird. Unser Ziel sollte es sein, dass jeder Bürger in der Lage ist, sich aktiv an unserer Gesellschaft zu beteiligen und seine Fähigkeiten sowie Talente einzubringen. Damit unsere Gemeinde ein Ort bleibt, an dem Menschen gerne leben und arbeiten.

Hier geht’s zurück zum Wahlprogramm.