Du bist Elternteil und weißt, dass die Kosten für die Kindertagesstätte eine erhebliche Belastung darstellen können. Aber jetzt gibt es Hoffnung: Eine Petition zur Abschaffung der Kindergartengebühren in Schleswig-Holstein ist gestartet und du kannst dabei helfen, sie zu unterstützen!
Der Wegfall der Kindergarten-Gebühren würde junge Familien auf verschiedene Weise entlasten. Zum einen bedeutet es, dass das monatliche Budget weniger belastet wird. Eltern könnten mehr Geld in die Erziehung und Ausbildung ihrer Kinder investieren. Zum anderen würde es bedeuten, dass das Kindergeld auch real bei den Familien zur Unterstützung ankommt und nicht gleich an den nächsten Kostenpunkt durchgereicht wird. Jedes Kind hätte dadurch die Möglichkeit, unabhängig vom Einkommen der Eltern, von der Bildung und Betreuung in der Kindertagesstätte zu profitieren und darüber hinaus das „neue“ vorhandene Geld für Vereinsmitgliedschaften und andere Freizeitmöglichkeiten zur Verfügung zu haben.
Wir finden dieses Anliegen wichtig. Sogar so wichtig, dass es bereits zum Landtagswahlkampf in unserem Programm zu finden wart. Daher: Unterstütze jetzt die Petition zur Abschaffung der Kindergarten-Gebühren in Schleswig-Holstein und sorge dafür, dass junge Familien in Zukunft mehr finanzielle Freiheit haben und jedes Kind die gleichen Chancen auf eine gute Bildung hat!
Hier geht’s zur Petition Nr. 139. Leider ist ein direkter Link auf die Petition selbst aus technischen Gründen nicht umsetzbar. Daher bitte einmal die Nummer selbst auf der Liste suchen. Danke für Deine Unterstützung.
Du möchtest wissen, was wir noch so unterstützen und wie wir uns in der Gemeinde stark machen? Hier geht’s zu unseren Inhalten zur Kommunalwahl 2023.
Du möchtest wissen, wer „wir“ eigentlich sind? Hier findest du bereits die Kandidierenden zur Kommunalwahl 2023.