Auf ihrer Tour durch den Wahlkreis hat sich Birte Pauls (MdL) das Ziel gesetzt sich ein Bild von der gesundheitlichen Versorgungslage vor Ort zu machen und hat während ihrer Reise prägende Eindrücke sammeln können. Natürlich führte auf der Reise kein Weg am Rettungsdienst in Steinbergkirche vorbei. Denn dieser Rettungsdienst ist nicht nur ein Dienst – er ist ein Symbol für außergewöhnliches Engagement, das in Schleswig-Holstein nur selten seinesgleichen findet.
Ein besonderes Highlight ist die beispiellose Zusammenarbeit zwischen der Freiwilligen Feuerwehr und dem DRK, die den Rettungsdienst gemeinsam betreiben. Darüber hinaus ergänzt die „First Responder“-Einheit der Freiwilligen Feuerwehr wie ein Leuchtturm des beispiellosen ehrenamtlichen Engagements die ganzheitliche Versorgung vor Ort. Diese Einheit, bestehend aus fachkundig ausgebildeten Personen, trifft oft als erste am Ort des Geschehens ein, um grundlegende lebensrettende Maßnahmen zu ergreifen. Sie sind Retter, die vor allem dann einspringen, wenn der Rettungsdienst anderweitig gebunden ist oder wenn es um lebensrettende Wiederbelebungsmaßnahmen geht.
In Steinbergkirche ist diese Einheit fester Bestandteil der Freiwilligen Feuerwehr. Doch das atemberaubende Niveau dieser Rettungsdienstversorgung ist keineswegs selbstverständlich. Es erfordert ungeheuren Einsatz von haupt- und ehrenamtlichen Einsatzkräften. „Es liegt an uns in der Politik, sicherzustellen, dass dies so bleibt“, betont Birte Pauls. „Hier wird fundamentale Arbeit geleistet, um die Notfallversorgung für jeden einzelnen von uns zu gewährleisten. Mein großer Respekt gilt all den Einsatzkräften.“, resümiert Birte, überwältigt von der Hingabe und der familiären Atmosphäre unter den Rettern.
Matthias Hinsche, Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Steinbergkirche, empfand den Besuch von Birte als gewinnbringend: „Es war ein aufrichtiger und ehrlicher Austausch.“ Dankend fuhr Matthias fort: „Am Ende fragte sie uns nach unseren Anliegen an die Politik. Ich denke, wir konnten viele Herausforderungen klar benennen und wichtige Punkte übermitteln.“
Der SPD-Ortsverein Steinbergkirche ist von Herzen dankbar für Birte Pauls‘ Besuch und erfüllt von ungeheurem Stolz für alle Beteiligten des DRK und insbesondere unserer Feuerwehr, die sich mit unermüdlichem Einsatz der Gemeinschaft widmen. Ein herzliches Dankeschön!