
Henning Jürgensen
- Postalische Anschrift
An der Kanzlei 1b
- 24972 Steinbergkirche
- henning.juergensen@nullweb.de
- Im Netz
Moin Moin, ich bin Henning und der Bürgermeisterkandidat der SPD für die Gemeinde Steinbergkirche zur Kommunalwahl 2023.
Ich bin im September 1987 in Flensburg geboren und auf Hof „Kanzlei“ in Steinbergkirche aufgewachsen. Hier ist meine Heimat, hier fühle ich mich als echter „Angeliter Jung“ und Steinbergkirchner zu Hause.
Ich habe mich nach dem Abitur schnell und auf eigenen Wunsch beruflich zur Laufbahn der Truppenoffiziere bei der Marine entschlossen. Im Anschluss meines Studiums in Hamburg (M.Sc. Management of Innovation and Networks) habe ich meine Offizier- und Führungsausbildung in ganz Deutschland fortgeführt. Daraus folgten Verwendungen mit Einsatzmandaten und im Februar 2016 die Versetzung an die Marineschule Mürwik in Flensburg in die Führungskräfteausbildung. Seit August 2021 stehe ich im Landesdienst und ziele auf eine ministerielle Verwaltungslaufbahn ab. Ich bin verheiratet und wir leben mit unseren zwei Kindern sowie zwei Katzen und einem Hund seit November 2020 in Steinbergkirche.
Politisches Engagement bildet für mich die Grundlage unserer Demokratie. Für die Gemeinde engagiere ich mich vor allem bei den Themen Energiewende, Städtebau, Erhalt der Grundschulstandorte im Amt Geltinger Bucht (auch trotz Beschluss des Amtsausschusses vom 08.03.2023 zur Schulschließung von Kieholm und Steinbergkirche) sowie die Stärkung des Ehrenamtes. Das kommt nicht von ungefähr – als Gründungsmitglied der Jugendfeuerwehr Steinbergkirche in jungen Jahren, das ehrenamtliche Engagement als Betreuer in derselben und Kamerad in der Freiwilligen Feuerwehr Steinbergkirche fallen viele dieser Themen dort zusammen. Neben meiner über 25 Jahre andauernden Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr (Jugendfeuerwehrzeit mit eingerechnet) stütze ich mich auch auf die kreativen Wurzeln meiner musikalischen Vorliebe, Musik zu hören und selber zu machen, unter anderem mit meiner Rock-Cover-Band „Scotch on the Rox„.
Ich freue mich über jeden Diskurs – denn er bringt meistens einen Konsens hervor. Nicht nur reden, sondern zuhören sind für ein Weiterkommen unerlässlich. Dafür möchte ich mich einsetzen, für die Belange der Gemeinde stark machen und um Deine Stimme werben.