Aktiv gestalten!
Wenn Du Ideen hast, die zur Verbesserung der Gemeinde beitragen, und eine politische Bühne dafür suchst, sind wir bestimmt eine gute Anlaufstelle!
Schreibe uns einfach über dieses Formular und nehme direkt mit uns Verbindung auf.
Gesellschaft und Politik sind in Deutschland über viele Jahrzehnte von einer breiten und recht homogenen Mittelschicht geprägt worden. Die Konfliktlinien waren und sind die Gegensätze zwischen Arbeit und Kapital oder Stadt und Land. Diese alte Gesellschaftsordnung hat sich verändert.
In der Denkfabrik der SPD SH haben wir festgestellt: Es gibt eine neue Mittelklasse, die sich stark von der traditionellen Mittelklasse, die auch unsere SPD geprägt hat, unterscheidet.
Diese neue Mittelklasse ist überwiegend städtisch, hat Zugang zu akademischer Bildung und profitiert von Globalisierung, Digitalisierung und dem Wandel zur Wissensgesellschaft.
Die Werte der traditionellen Mittelklasse, sich an Regeln halten oder Pflichtbewusstsein, rühren auch aus der Verankerung in dauerhaften Gemeinschaften (der Nachbarschaft, dem Dorf, dem Sportverein, der Region). Diese traditionellen Werte verlieren vermeintlich mehr und mehr ihre Anerkennung.
Die neue Mittelklasse schafft es, Politik in ihrem eigenen Interesse zu organisieren:
Doch was schlussfolgern wir aus diesen Beobachtungen? Diese aufgeworfene Frage möchten wir mit Thomas Losse-Müller* und euch diskutieren.
*mehr zu unserem Sprecher unserer Denkfabrik Thomas Losse-Müller: www.21staatskunst.de
Zu diesem Inhalt gibt es ein Formular.
Wenn Du Ideen hast, die zur Verbesserung der Gemeinde beitragen, und eine politische Bühne dafür suchst, sind wir bestimmt eine gute Anlaufstelle!
Schreibe uns einfach über dieses Formular und nehme direkt mit uns Verbindung auf.
Du bist Elternteil und weißt, dass die Kosten für die Kindertagesstätte eine erhebliche Belastung darstellen können. Aber jetzt gibt es Hoffnung: Eine Petition zur Abschaffung der Kindergartengebühren in Schleswig-Holstein ist gestartet und du kannst dabei helfen, sie zu unterstützen! Der…
Sophia Schiebe: Die Förderung durch die Landesregierung war längst überfällig!
Eines unserer Schwerpunktthemen umfasst die Stärkung der ehrenamtlichen Arbeit in Vereinen und bei den Freiwilligen Feuerwehren. Die Freiwilligen Feuerwehren zeigen, wie wichtig die ehrenamtliche Arbeit für unser aller Sicherheit ist. Um sicherzustellen, dass im Falle eines…