Aktiv gestalten!
Wenn Du Ideen hast, die zur Verbesserung der Gemeinde beitragen, und eine politische Bühne dafür suchst, sind wir bestimmt eine gute Anlaufstelle!
Schreibe uns einfach über dieses Formular und nehme direkt mit uns Verbindung auf.
Sie engagieren sich in einer Partei oder Initiative und möchten auf Ihre Position, auf ein Ereignis oder ein Thema aufmerksam machen. Die Presse soll informiert werden, möglichst auch berichten. Wie aber verfasst man eine Pressemitteilung so, dass sie Interesse weckt? Wie sollte der Titel aussehen? Welche Themen sind geeignet? Wie kann man möglichst knapp und präzise einen Inhalt rüberbringen? Was unterscheidet notwendige Bestandteile von überflüssigen Details?
Der Abendworkshop „Pressemitteilungen schreiben“ vermittelt die entsprechenden Grundlagen und ist auf maximal 15 teilnehmende Personen beschränkt. So können auch individuelle Anliegen behandelt werden.
Bringen Sie gerne ein Beispiel aus Ihrem Alltag mit, zu dem Sie eine Pressemitteilung schreiben möchten. Dann können die Inhalte des Workshops gleich exemplarisch ausprobiert werden.
Zielgruppe: Mit dem Workshop wenden wir uns speziell an ehrenamtlich und hauptamtlich Aktive in Vereinen, Politik und Initiativen, die sich gesellschaftlich engagieren. Bitte teilen Sie uns bei Ihrer Anmeldung mit, in welchem Bereich Sie aktiv sind.
Trainerin: Gwendolin Jungblut ist Juristin, Journalistin, Trainerin und Moderatorin. Seit 2007 arbeitet sie für The LeaderShip – Agentur für Wahlen, Führung, Strategie.
Wichtige Hinweise: Die Zahl der Plätze ist begrenzt. Die Teilnahme ist kostenfrei und nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Anmeldungen können nur für den gesamten Abendworkshop
berücksichtigt werden. Sie erhalten eine Anmeldebestätigung per E-Mail.
In einer kurzen Pause wird ein Abend-Imbiss gereicht.
Die Verpflegung ist inklusive.
Fahrtkosten können nicht erstattet werden.
Anmeldung: Bitte melden Sie sich an per E-Mail an hamburg@nullfes.de
Wenn Du Ideen hast, die zur Verbesserung der Gemeinde beitragen, und eine politische Bühne dafür suchst, sind wir bestimmt eine gute Anlaufstelle!
Schreibe uns einfach über dieses Formular und nehme direkt mit uns Verbindung auf.
Du bist Elternteil und weißt, dass die Kosten für die Kindertagesstätte eine erhebliche Belastung darstellen können. Aber jetzt gibt es Hoffnung: Eine Petition zur Abschaffung der Kindergartengebühren in Schleswig-Holstein ist gestartet und du kannst dabei helfen, sie zu unterstützen! Der…
Sophia Schiebe: Die Förderung durch die Landesregierung war längst überfällig!
Eines unserer Schwerpunktthemen umfasst die Stärkung der ehrenamtlichen Arbeit in Vereinen und bei den Freiwilligen Feuerwehren. Die Freiwilligen Feuerwehren zeigen, wie wichtig die ehrenamtliche Arbeit für unser aller Sicherheit ist. Um sicherzustellen, dass im Falle eines…