Aktiv gestalten!
Wenn Du Ideen hast, die zur Verbesserung der Gemeinde beitragen, und eine politische Bühne dafür suchst, sind wir bestimmt eine gute Anlaufstelle!
Schreibe uns einfach über dieses Formular und nehme direkt mit uns Verbindung auf.
Der DGB Kiel Region lädt ein:
Wie und wo können wir uns Wohnen leisten? Wie und wo wollen wir wohnen? Finden wir oder haben wir den Wohnraum, den wir brauchen? Wie sieht es in den Städten aus, wie auf dem Land? Und was kann wer tun, damit sich die Situation zum Besseren verändert? Das sind nur ein paar der Fragen die wir auf unserem Workshop diskutieren wollen.
Ziel ist es, einen inhaltlichen Überblick über die relevanten Instrumente der Bau- bzw. Wohnungspolitik zu bekommen. Auf Basis der Informationen des Workshops wollen wir uns als Aktive in den DGB Kreis- und Stadtverbänden in den jeweiligen Kreisen damit aus-einandersetzen, welche Aspekte jeweils wichtig sind (Stadt/Land; hohe/eher niedrige Nach-frage am Wohnungsmarkt…) und ob/wie uns das Thema weiter beschäftigen wird.
Wir freuen uns über eure Anmeldung:
flensburg@nulldgb.de oder telefonisch 0461 – 1444010
Wenn Du Ideen hast, die zur Verbesserung der Gemeinde beitragen, und eine politische Bühne dafür suchst, sind wir bestimmt eine gute Anlaufstelle!
Schreibe uns einfach über dieses Formular und nehme direkt mit uns Verbindung auf.
Du bist Elternteil und weißt, dass die Kosten für die Kindertagesstätte eine erhebliche Belastung darstellen können. Aber jetzt gibt es Hoffnung: Eine Petition zur Abschaffung der Kindergartengebühren in Schleswig-Holstein ist gestartet und du kannst dabei helfen, sie zu unterstützen! Der…
Sophia Schiebe: Die Förderung durch die Landesregierung war längst überfällig!
Eines unserer Schwerpunktthemen umfasst die Stärkung der ehrenamtlichen Arbeit in Vereinen und bei den Freiwilligen Feuerwehren. Die Freiwilligen Feuerwehren zeigen, wie wichtig die ehrenamtliche Arbeit für unser aller Sicherheit ist. Um sicherzustellen, dass im Falle eines…