Aktiv gestalten!
Wenn Du Ideen hast, die zur Verbesserung der Gemeinde beitragen, und eine politische Bühne dafür suchst, sind wir bestimmt eine gute Anlaufstelle!
Lasst uns mal wieder über Politik sprechen! In den letzten Wochen konnten wir alle nicht viel tun. Jetzt soll es wieder losgehen – wenn auch erst einmal online: Als Videokonferenz. Und Du kannst mitmachen!
14.00 Uhr – Begrüßung. Serpil Midyatli, SPD-Landesvorsitzende
14.15 Uhr – Beginn der Sessions
Zeit | Konferenz 1 | Konferenz 2 |
---|---|---|
14.15-14.45 | Katrin Matuschek, Friedrich-Ebert-Stiftung „Onlineveranstaltungen/ Sitzungen professionell gestalten – Tipps und Erfahrungen aus der Akademie Management und Politik“ |
Delara Burkhardt, SPD-Europaabgeordnete „Klimaschutz trotz Corona? Gerade deswegen! – Wie der Green Deal der EU aus der Krise helfen kann.“ |
14.45-15.15 | Tarek Awad, KV Dithmarschen Verschwörungstheorien – Was sie sind und wie wir mit ihnen umgehen könnten. |
Kai Dolgner, MdL „Covid-19 in Statistik und Zahlen – Versachlichung der Debatte“ |
15.15-15.45 | Christina Schubert, SPD Kiel “Best Practice – Digitale Ortsvereinsarbeit” |
Michael Saitner, Paritätischer Wohlfahrtsverband “Daseinsvorsorge nach Corona – Was muss sich ändern?” |
15.45-16.15 | Claus Dethlefs, Lübeck „Natur- und Umweltschutz, Tierschutz“ |
Heiner Dunkel, MdL „Arbeiten wir bald alle von zu Hause?“ |
16.15 Uhr – Talk. „Digitale Kampagnenarbeit. In die neue Zeit.“
Mit
Du kannst natürlich jederzeit einsteigen und wieder aussteigen oder die Konferenz wechseln.
Wenn Du Ideen hast, die zur Verbesserung der Gemeinde beitragen, und eine politische Bühne dafür suchst, sind wir bestimmt eine gute Anlaufstelle!
Sophia Schiebe: Die Förderung durch die Landesregierung war längst überfällig!